Überempfindlichkeit im Sommer: Diese Übungen werden Sie garantiert sofort beruhigen!

Überempfindlichkeit im Sommer: Diese Übungen werden Sie garantiert sofort beruhigen!

Entdecken Sie in diesem Artikel drei wichtige Schlüssel, um Ihr überempfindliches Gehirn zu beruhigen während der Sommermonate. Als überempfindliche Person ist es wichtig, sich um Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden zu kümmern, vor allem wenn die Temperaturen steigen und die Sommeraktivitäten zunehmen.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps können Sie den Sommer in vollen Zügen genießen, indem sie eine Überstimulation vermeiden und indem Sie ein Gleichgewicht finden, das zu Ihnen passt. Befolgen Sie diese Tipps, um eine heitere und erfüllende Sommersaison im Einklang mit Ihrer besonderen Sensibilität zu erleben.

Merkmale der emotionalen Hypersensibilität

Emotionale Hypersensibilität äußert sich in einer übersteigerten emotionalen Reaktivität, wobei die Personen intensiv empfinden und reagieren gegenüber verschiedenen emotionalen Reizen. Diese Personen werden oft von ihren Emotionen – sowohl positiven als auch negativen – überwältigt und können diese schnell und tief empfinden.

Diese erhöhte Sensibilität kann dazu führen, dass hohe Anfälligkeit für emotionale Schwankungen ihrer Umgebung, was es manchmal schwierig macht, mit ihren Gefühlen umzugehen. Emotionale Überempfindlichkeit kann sich erheblich auf das tägliche Leben der Betroffenen auswirken und erfordert besondere Aufmerksamkeit, um mit diesen intensiven Gefühlen effektiv umgehen zu können.

Anti-Stress-Übungen zur Beruhigung der Überempfindlichkeit im Urlaub

Während des Urlaubs ist es von entscheidender Bedeutung sich Zeit zum Entspannen nehmen und seine emotionale Überempfindlichkeit zu besänftigen. Dazu können einige einfache Übungen in nur wenigen Minuten durchgeführt werden.

Die tiefe Atmung z. B. hilft, sich zu zentrieren und intensive Gefühle zu beruhigen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um tief durch die Nase einzuatmen und dabei den Bauch aufzublähen, und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus.

Lesen Sie auch :   Experte verrät das ultimative Geheimnis für einen konfliktfreien Urlaub - verpassen Sie das nicht!

Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um Spannungen zu lösen und einen Zustand der Ruhe zu erreichen innerlich zu entspannen. Diese Anti-Stress-Übungen können Sie überall durchführen, sei es am Strand, in der freien Natur oder in Ihrem Hotelzimmer.

Von Bénédicte Vassard empfohlene Techniken zur Beruhigung des Geistes

Bénédicte Vassard, eine Psychologin, die sich auf den Umgang mit Emotionen spezialisiert hat, empfiehlt drei wirksame Techniken, um den Geist zu beruhigen. Die erste Technik ist die quadratische Atmung Dabei atmen Sie ein, halten den Atem an, atmen aus und halten den Atem erneut an, alles in einem gleichmäßigen Rhythmus. Diese Methode hilft, die Atmung zu regulieren und den Geist zu beruhigen. in nur wenigen Minuten.

Weiter, die Visualisierung eines heiteren Ortes wie z. B. ein Strand oder ein Wald, hilft dabei, sich zu entspannen und zu zentrieren.

Schließlich der Body-Scan des Körpers besteht darin, den Körper von Kopf bis Fuß zu scannen, um sich der Spannungen bewusst zu werden und sie nach und nach zu lockern. Diese einfachen Techniken können täglich praktiziert werden, um einen dauerhaften Zustand der inneren Ruhe zu kultivieren.

elisa ascher polo magazin
Elisa Ascher

Durch ihre Artikel teilt Elisa ihr Wissen und praktische Ratschläge und bietet den Lesern Tipps und bereichernde Perspektiven, um ihren Alltag zu verbessern.

View stories